Projektname: Container-Umsiedlungsunterkünfte für die Erdbebenhilfe in der Türkei. Am 6. Februar 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 die Südtürkei. Innerhalb kürzester Zeit stürzten städtische Gebäude mit einem lauten Krachen ein, die Infrastruktur wurde zerstört...
Projektname: Container-Notunterkünfte für Erdbebenopfer in der Türkei
Am 6. Februar 2023 fegte ein gewaltiges Erdbeben mit einer Magnitude von 7,8 gnadenlos durch das südliche Türkei. Innerhalb eines Augenblicks stürzten städtische Gebäude krachend ein, die Infrastruktur wurde schwer beschädigt, und Millionen von Betroffenen waren obdachlos und in schwierigen Situationen. Die türkische Regierung startete prompt Rettungsaktionen und bemühte sich, die betroffenen Menschen unterzubringen. Gleichzeitig streckte auch China im ersten Moment die helfende Hand aus und schickte dringend benötigte Lieferungen nach Türkei. Unter diesen wurden Containerhäuser zu einem Hoffnungsschimmer für die Betroffenen.
Zunächst nutzte die türkische Regierung vorübergehende Zelte, um die Opfer des Unglücks unterzubringen. Diese Zelte waren jedoch nicht in der Lage, schlechtes Wetter zu überstehen, und konnten die langfristigen Wohnbedürfnisse nicht decken, was es schwierig machte, das Resettlement-Problem nach dem Unglück dauerhaft zu lösen. Die von China unterstützten Containerhäuser mit ihrer robusten Struktur, guter Isolation und Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Regen haben den Opfern des Unglücks in harten Umgebungen sichere und warme Unterkünfte bereitgestellt und erhielten dadurch Anerkennung und Lob von den Einheimischen. Daraufhin hat die türkische Regierung beschlossen, Containerhäuser aus China zu kaufen, um den Wiederaufbau- und Resettlement-Prozess zu beschleunigen.
Mein Kunde, als Vertreter des Projekts für Containerwohnungen zur Erdbebenhilfe in der Türkei, fand unser Unternehmen im Internet. Am Abend des 7. März 2023 hielten wir eine Videokonferenz mit dem Kunden, um tiefgehend über deren Beschaffungsanforderungen für Containerhäuser zu kommunizieren und ihre spezifischen Anforderungen hinsichtlich Größe, Funktion, Ausstattung usw. vollständig zu verstehen. Früh am nächsten Morgen reagierten wir prompt und richteten ein Musterzimmer ein, warteten geduldig auf die Ankunft der Qualitätsprüfer der türkischen Regierung.
Am Morgen des 12. März traf der Qualitätsinspektor wie geplant ein und führte eine strenge und gründliche Inspektion aller Rohstoffe des Container-Mobilhauses durch, einschließlich Stahl, Dämmmaterialien und Tür- und Fensterzubehör, wobei kein Detail übersehen wurde. Angesichts der großen Menge dieses Kaufs und der langen Transportdistanz plant die türkische Seite, es selbst zu installieren. Wir haben eine vollständige Reihe von Containersamples neu aufgebaut und sind während des gesamten Prozesses mit den Qualitätsinspektoren zusammengearbeitet, indem wir detaillierte Installationsanleitungsvideos aufgenommen haben. Von der Grundbaustruktur, der Boxmontage bis zur Installation von Wasser- und Stromleitungen wurde jeder Schritt klar demonstriert und erklärt, um umfassende Anleitung für die nachfolgende Installationsarbeit in der Türkei bereitzustellen.
Durch hervorragende Produktqualität und professionellen Service haben unsere Containerhäuser die Inspektion erfolgreich bestanden und erhielten hohe Anerkennung von der türkischen Regierung. Am 17. März unterschrieben beide Parteien offiziell einen Kaufvertrag für 1.600 Containerhäuser. Danach organisierte das Werk prompt die Produktion, verteilte menschliche und materielle Ressourcen und arbeitete Überstunden, um die Produkte fertigzustellen. Es dauerte nur 11 Tage, und am 28. März wurde die Produktion und das Laden der 1.600 Containerhäuser abgeschlossen. An diesem Tag brach der Qualitätsinspektor, der über zwei Wochen lang Tag und Nacht mit uns zusammengearbeitet hatte, zu seiner Rückreise auf. Bevor er ging, machte er ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeitern des Werkes und lobte die Produktionskapazität, das Managementsniveau und die Produktqualität des Unternehmens in höchsten Tönen.
Anschließend begannen 1.600 Satze von Containerhäusern, voller Hoffnung, eine lange Seereise. Nach etwa 50 Tagen der Überfahrt erreichten sie erfolgreich den Baustellungsstandort des Projekts in der Türkei. Während des Installationsprozesses hielten die Techniker unseres Werkes engen Kontakt mit dem türkischen Installations TEAM. Durch Videocalls, Telefonanleitungen und andere Mittel beantworteten sie Echtzeit verschiedene technische Fragen, die während des Installationsprozesses auftauchten, um das reibungslose Fortschreiten der Installationsarbeiten sicherzustellen.
Nach fünf Monaten der Anstrengungen wurden alle 1.600 Containerwohnungen endlich installiert. Nachdem das Projekt erfolgreich abgeschlossen war, haben wir eine Video-Feierveranstaltung mit den türkischen Installateuren und dem Projektleiter durchgeführt. Auf der Veranstaltung lobte der Projektleiter aus der Türkei unser Produktqualität, Liefergeschwindigkeit und insbesondere den professionellen und effizienten Kundenservice, wobei er unsere umfassende Stärke stark anerkannte. Diese Zusammenarbeit trug nicht nur chinesisches Engagement zur Katastrophenschadenssanierung in der Türkei bei, sondern demonstrierte auch die Qualität und Verantwortung von „Made in China“ und schrieb einen neuen Abschnitt in die freundschaftlichen Austauschbeziehungen zwischen den beiden Ländern.